- Auswahl von geeigneten Bereichen für eine Vollverkabelung des Mittelspannungsnetzes und Entwicklung einer mittelfristigen Erneuerungsplanung
- Bestimmung der Verfügbarkeit von unterschiedlichen HGÜ-Übertragungssystemen und Evaluierung von Maßnahmen zur Erhöhung der Verfügbarkeit
- Modellierung einer PV Anlage für dynamische Stromnetzsimulationen
- Modulare Planung von Hybrid-Inselnetzen
- Power Quality Aspekte im Niederspannungsnetz
- Schutztechnische Betrachtung einpoliger hochohmiger Leitungsfehler im Übertragungsnetz
- Strukturierung von Flexibilitätsabrufen in unterlagerten Verteilnetzen
- Testverfahren / Hardware-in-the-Loop Simulation
- Untersuchung der elektrischen Leitfähigkeit polymerer Isolierstoffe für HGÜ-Kabelsysteme
- Vergleich, Bewertung sowie Beurteilung eines 66 kV-Offshore- Windparknetzes gegenüber eines aktuellen 33 kV-Netzes