• thomas.ahndorf@stw.de
  • Matrix: @thomas.ahndorf:matrix.org
HKA HKA
  • Home
  • Person
    • Beruflicher Werdegang
    • Gremien und Verbände
  • News
    • Sprechstunde
    • Links
  • Lehre
    • Vorlesungen
      • Gleichstromtechnik
      • Elektrische Energieversorgung
      • Thermische Kraftwerke
      • Elektrische Netze und HGÜ-Systeme
      • Netzbetrieb und Schaltgeräte
      • Praktikum Elektrische Netze
  • Studentisches
    • Projektarbeiten
      • Offene Projektarbeiten
      • Laufende Projektarbeiten
      • Abgeschlossene Projektarbeiten
    • Praktikantenamt
      • Karte - Praktikanten
    • Abschlussarbeiten
      • Laufende Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Abschlussarbeiten
      • Karte - Abschlussarbeiten
    • Vordrucke und Downloads
  • Forschung
    • Forschungsaktivitäten
    • Veröffentlichungen
    • STZ-Netzdynamik und Systemstudien
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Studentisches
  4. Projektarbeiten
Schaltschrank mit Schützschaltung

Schaltschrank mit Schützschaltung

Als Anschauungsobjekt soll ein Schaltschrank geplant, aufgebaut und getestet werden. Die Funktionen sollen das Ansteuern einen elektrischen Antriebes umfassen im Rechts-/Linkslauf mit passenden Sensoren umfassen. Eine umfangreiche Dokumentation ist Teil der Aufgabe.

Modell zur Netzplanung

Modell zur Netzplanung

Problemstellungen im Bereich der Netzplanung und des Netzbetriebs sind häufig sehr komplex und wenig anschaulich. Um die komplexen Zusammenhänge leichter zu verstehen und greifbar zu machen, soll ein analoges Netzmodell entwickelt werden. Der Nutzer soll in der Lage sein, die Netztopologie anzupassen.

Zunächst wird ein Netzmodell erarbeitet, welches mehrere skalierbare Erzeuger und Verbraucher, sowie verschiedene Leitungsverbindungen beinhaltet. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass sowohl unkritische als auch kritische Fälle mit überlasteten Leitungen auftreten können.

Dieses Modell soll dann mit den Erzeugern, Verbrauchern und steckbaren Leitungsverbindungen auf einer Plexiglas-Platte umgesetzt werden. Die Eingaben des Benutzers werden erkannt und danach in einer Lastflussrechnung weiterverarbeitet.

Die Ergebnisse der Lastflussrechnung sollen im Modell mit Hilfe von LEDs dargestellt werden. So können z. B. überlastete Leitungen rot beleuchtet und wenig ausgelastete Leitungen grün dargestellt werden.

 

 

 

 

 

Simulationen an einem Niederspannungs-Verteilnetz

Simulationen an einem Niederspannungs-Verteilnetz

Bei diesem Projekt soll ein Niederspannungs-Verteilnetz mit Hilfe der Software Sincal aufgebaut und analysiert werden. Im Vordergrund stehen dabei stationäre Untersuchungen wie Lastfluss- und Kurzschlussrechnung.

Das modellierte Netz soll ein typisches Netz mit Haushaltskunden, PV-Einspeisung, Speichern und Elektroautos widerspiegeln.

 

 

 

 

 

HGÜ Simulation

Bei diesem Projekt soll das Verhalten einer netzgeführten HGÜ Mithilfe einer FLASH Animation dargestellt werden.

Ermittlung und Darstellung der Netzfrequenz

Ermittlung und Darstellung der Netzfrequenz

Es soll eine dezentrale Messeinheit entwickelt werden, welche die Netzfrequenz an einer 230V-Steckdose möglichst genau ermitteln kann.

Hierzu sind mögliche Erfassungsmethodel zu recherchieren und zu bewerten. Anschließend soll ein geeigneter Prototyp aufgebaut werden, welcher die Messwerte erfasst, aufbereitet und zum Einbinden auf einer Internetseite bereitstellt. Es soll eine passende Joomla Extention ausgewählt und für eine Testseite parametriert werden.

Weiterlesen: Ermittlung und Darstellung der Netzfrequenz
  1. Ermittlung der Netzfrequenz
  2. SmartMeterPi
  3. Mobiles EKG - Analoge Signalerfassung
  4. Mobiles EKG

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
© 2025 Prof. Dr.-Ing. Thomas Ahndorf
  • Home
  • Person
    • Beruflicher Werdegang
    • Gremien und Verbände
  • News
    • Sprechstunde
    • Links
  • Lehre
    • Vorlesungen
      • Gleichstromtechnik
      • Elektrische Energieversorgung
      • Thermische Kraftwerke
      • Elektrische Netze und HGÜ-Systeme
      • Netzbetrieb und Schaltgeräte
      • Praktikum Elektrische Netze
  • Studentisches
    • Projektarbeiten
      • Offene Projektarbeiten
      • Laufende Projektarbeiten
      • Abgeschlossene Projektarbeiten
    • Praktikantenamt
      • Karte - Praktikanten
    • Abschlussarbeiten
      • Laufende Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Abschlussarbeiten
      • Karte - Abschlussarbeiten
    • Vordrucke und Downloads
  • Forschung
    • Forschungsaktivitäten
    • Veröffentlichungen
    • STZ-Netzdynamik und Systemstudien
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter