Zunächst soll ein Lastflussmodell mit Abbildung aller Übergabepunkte und Spannungsebenen einer generischen mittelgroßen Stadt in einem Netzberechnungsprogramm modelliert werden. Nach anschließender Validierung des Netzmodells soll dieses um dynamisches Lastverhalten erweitert werden. Hierzu sollen verschiedene Modellansätze verglichen werden.
Das Ziel dieser Bachelorthesis besteht darin, einen Vergleich eines möglichen 66kV- Parknetzes gegenüber eines herkömmlichen 33kV - Netzes zu finden und zu bearbeiten sowie in Hinblick zukünftiger Parklayouts der Offshore-Anlagen zu bewerten.Das Ziel dieser Bachelorthesis besteht darin, einen Vergleich eines möglichen 66kV- Parknetzes gegenüber eines herkömmlichen 33kV - Netzes zu finden und zu bearbeiten sowie in Hinblick zukünftiger Parklayouts der Offshore-Anlagen zu bewerten.
Es soll untersucht werden, ob es sinnvoll ist Mittelspannungsnetze mittels DC-Kurzkupplungen vom Verbundnetz abzutrennen und somit einen Inselbetrieb zu erzeugen. Dazu wird ein Netzmodell in Power- Factory verwendet, mit dessen Hilfe die Spannungs- und Frequenzhaltung sowie die Primärregelung überprüft werden sollen.
